
Interaktive Belohnungs-App als effektive Gesundheitsmotivation
Unsere motivierenden digitalen Gesundheitsprämien fördern Schritt für Schritt Fitness im Beruf und zu Hause.

Unsere motivierenden digitalen Gesundheitsprämien fördern Schritt für Schritt Fitness im Beruf und zu Hause.
Mitarbeiter entwickeln nachhaltig Schritt für Schritt gesunde Gewohnheiten mit dem Bonussystem
Wie Sie Ihre Arbeitnehmer belohnen wollen, liegt bei Ihnen: Gesundheitsseminare, Nettolohnoptimierung oder Freizeit - Sie entscheiden
Maßgeschneiderte Coachingmails und individuelle Push Notifications
Spielerisch Gesundheit(spunkte) verdienen
Förderung der Gesundheit im Alltag durch den täglichen Gebrauch
Analoge Bonussysteme digital machen: Dateien hochladen, QR-Codes scannen, Beacons integrieren...
Wir schaffen neue digitale Bonussysteme um Ihre Versicherten zu halten und neue zu gewinnen
Setzen Sie auf präventive Methoden gekoppelt mit neuester Technologie
Durch ein einzigartiges Bonussystem sich neue Kunden akquirieren
Als Krankenkasse BGM stärken durch die hauseigene Bonusapp
Dr. Hardy Kietzmann, Director of Innovation, Sanofi
Wir sind ein Team, das an die Kraft des Einzelnen glaubt. Gesunde, erfüllte Menschen sind die Grundlage leistungsorientierter Organisationen, welche die Gemeinschaft in der wir leben, bilden. Wir wollen unsere Mission weltweit verfolgen und Schritt für Schritt den Menschen ihre eigene Gesundheit ans Herz legen.
iRewardHealth wurde 2014 von Verhaltensforschern gegründet, die sich inspirieren ließen durch den Erfolg in der Verhaltensforschung, den sie in einem klinischen Umfeld bewirken konnten. Wir sind inzwischen zu einem internationalen Unternehmen herangewachsen, wobei jedes Teammitglied unsere Vision individuell lebt und umsetzt.
857-626-6175
info@irewardhealth.com
+4930-4036-9350
info.germany@irewardhealth.com
iRewardHealth ist eine mobile Software-Anwendung, die Sie dafür belohnt, dass Sie Ihr Verhalten verfolgen und gesunde Gewohnheiten aufbauen.
iRewardHealth setzt auf Individualität. Wir bieten Belohnungen, die von Freizeit für Arbeitnehmer, bis hin zu Spenden für soziale Einrichtungen geleistet von Versicherten, in alles umgewandelt werden kann.
Wir nutzen ein adaptives Incentivierungsprogramm, welches sich ans Verhalten des Nutzers anpasst. Nach dem psychologischen Prinzip des Hyperbolic Discounting bevorzugen Menschen sofortige kleine Belohnungen gegenüber größeren in der fernen Zukunft. Gemeinsam mit Gesundheitsexperten haben wir ein effektives auf diesen psychologischen Background basierendes Incentive entwickelt.
iRewardHealth bietet ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Daher erhalten die User Punkte für die Eingabe ihres BMIs, ihrer Ernährungs- und Trinkangaben sowie verschiedenster sportliche und mentaler Aktivitäten. Darunter fallen körperliche Fitnesstätigkeiten wie Jogging, Tanzen oder Radfahren. Aber auch das geistige Wohlbefinden, Stressreduktion, Meditation, Achtsamkeitsübungen sowie Yoga belohnt unsere App mit Gesundheitspunkten.
Mit unserer betrieblichen Gesundheitsapp, sammelt man Ernährungs- und Aktivitätspunkte. Verschiedene Kriterien fließen in den von uns entwickelten personalisierten Algorithmus zur Punktevergabe mit ein. Unser smarter – mit Hilfe von Gesundheitsexperten – entstandener Algorithmus berücksichtigt u.a. Häufigkeit der App-Nutzung, Aktivitätsdauer, Aktivitätsart, Kalorien und Nährstoffe, Menge der Ernährungseinträge, Verhaltensvariabilität über die Zeit hinweg, Kontinuität der Einträge.
Grundsätzlich belohnen wir alle Interaktion mit der iRewardHealth App – nur die Gewichtung unterscheidet sich entsprechend. Natürlich gibt ein Salat deutlich mehr Punkte als Schokolade, aber unser Gesundheitskonzept geht noch viel tiefer. Uns geht es um einen bewussten Umgang mit der Gesundheit. Wir wollen die Aufmerksamkeit darauf lenken, was der User den Tag über konsumiert und tut. Verhalten lässt sich nur dann ändern, wenn es einem bewusst ist. Dies ist der erste Schritt zu mehr Selbstkontrolle und nachhaltigen Veränderungen in eine gesunde Richtung.
Die aufgezeichneten Daten sind anonymisiert und können nicht auf die einzelnen zurückverfolgt werden. Außerdem liegen die von uns gesammelten Daten auf verschlüsselten Sicherheitsservern in Frankfurt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Dies wird durch einen Datenschutzbeauftragten kontrolliert und gewährleistet. Mehr Details sind in unserer Datenschutzerklärung zusammengefasst.